Die Kunst des Übersetzens

Bericht von Konrad Schöller und Taras Levchenko Wie sehr das Thema Übersetzung bewegt, konnte man an einem Dienstagabend im Haus der Wissenschaft erleben. Der Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V. hatte…

Vereinsspitze im Feiermodus

Robert Glogowski, Gründungsmitglied von Freie Ukraine Braunschweig e.V., ist auch „El Commandante“ der Braunschweiger „Freibeuter“, die beim alljährlichen  Schoduvel durch die Straßen der Altstadt ziehen. In diesem Jahr hat Robert unsere Vereinsvorsitzende, Maryna,…

Friedensmission Ukraine | Ein Beitrag des NDR

NDR 1 Niedersachsen berichtet in der Sendung „Unser Thema“ über das Thema Friedensmission Ukraine. <…> In Braunschweig haben Ukrainer und Deutsche den Verein „Freie Ukraine“ gegründet. Sie setzen auf Bildung…

Deutsch-Ukrainischen Historikerkomission in Braunschweig

Am 4.12.2018 hielt Prof. Dr. Martin Schulze Wessel (LMU München), der Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Historikerkomission, den Vortrag zum Thema „Deutsche Besatzungsherrschaft in der Ukraine im Zweiten Weltkrieg“ im Haus der…

Quo vadis – Ukraino?

Wahlrechtsreformen und Wahlen 2019 – Justizreformen und Korruptionsbekämpfung – Entwicklung der Zivilgesellschaft Über diese Themen diskutierten Mitglieder und Gäste unseres Vereins mit der Vorsitzenden des Vereins „Internationales Haus Sonnenberg“ in…

Weihnachts-Benefizkonzert und Spendenaktion

Weihnachts-Benefizkonzert DALIBUDE mit internationalen Liedern im Braunschweigischen Landesmuseum Mittwoch, 5. Dezember 2018 Beginn  19:00 Uhr Die Band DALIBUDE begeistert ihr Publikum mit Liedern traditionell ukrainischer Musik sowie mit Chansons aus vielen…

Lyrik von Jan Volker Röhnert

Jan Volker Röhnert, Literaturwissenschaftler, Autor und Übersetzer, ist Heyne-Juniorprofessor für neuere und neueste Literatur in der technisch-wissenschaftlichen Welt am Institut für Germanistik an der TU Braunschweig. Röhnert ist Autor mehrerer Gedichtbände (Autor…