Geiles Programm
„Unser Programm war geil. Diese zwei Wochen werden für immer in meinem Herzen bleiben, sie haben auch meine Pläne etwas geändert und meinem Dasein ein neues Ziel gegeben. Freundlichkeit, Unterstützung,…
„Unser Programm war geil. Diese zwei Wochen werden für immer in meinem Herzen bleiben, sie haben auch meine Pläne etwas geändert und meinem Dasein ein neues Ziel gegeben. Freundlichkeit, Unterstützung,…
Bericht von Johann Trupp Wer am Montag den 14.10.2019 um 19 Uhr im roten Saal im Residenzschloss in Braunschweig Platz genommen und auf der Bühne drei der gegenwärtig wichtigsten Autoren der Ukraine…
Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2019 um 19 Uhr kommen unsere Gäste aus der Ostukraine zu Wort. Im Haus der Kulturen geben sie uns Einblicke in ihren Alltag. Unter dem…
Bericht von Guy Pietron Unser Verein nahm mit einer Mannschaft am vom Haus der Kulturen, auf dem PSV-Sportplatz, stattgefundenen interkulturellen Fußballturnier teil. Insgesamt nahmen 6 Mannschaften Teil u.a. aus Kamerun,…
Sie studieren Deutsch, sie dienen an der Front, sie leisten Erste Hilfe, sie setzen sich als Flüchtlinge für ihre Landsleute ein. Fünf junge Männer und neun junge Frauen aus dem…
Bericht von Robert Glogowski Unser Stand bei Braunschweig International war eine Augenweide, nicht nur der schön dekorierte Stand mit unseren Spezialitäten, sondern auch das Engagement und die Freude von unserem…
Am 22. Mai 2019 besuchte Dr. Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine, auf Einladung von Herrn Carsten Müller (MdB) die Stadt Braunschweig. Im Rahmen des Besuches fand in den Räumlichkeiten der CDU…
Unser Heft 3 des Vereinsmagazins ist erschienen:
Am 24. und 25. April konnten wir wieder einmal wertvolles medizinisches Gerät für die Ostukraine zur Auslieferung bringen. Ein Röntgengerät, ein Ultraschallgerät, ein mobiles Beatmungsgerät, sowie diverse andere klinische Geräte und…
Für das tolle Projekt unseres Partners Sonnenberg-Kreis e.V. „Speech as Art“ suchen wir Teilnehmer. Es stehen 10 Plätze für diese internationale Jugendbegegnung zur Verfügung. Das Projekt startet am 15. Juli in St.…
Bericht von Konrad Schöller und Taras Levchenko Wie sehr das Thema Übersetzung bewegt, konnte man an einem Dienstagabend im Haus der Wissenschaft erleben. Der Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V. hatte…
Vom 22. Februar bis 19. März 2019 fand im Haus des Bauordens Ludwigshafen eine Ausstellung von Sofia Samoylova mit Fotografien aus dem ukrainischen Kriegsgebiet statt. Wir haben die Ausstellung besucht und sind herzlich von…
Robert Glogowski, Gründungsmitglied von Freie Ukraine Braunschweig e.V., ist auch „El Commandante“ der Braunschweiger „Freibeuter“, die beim alljährlichen Schoduvel durch die Straßen der Altstadt ziehen. In diesem Jahr hat Robert unsere Vereinsvorsitzende, Maryna,…
Informationsveranstaltung „Was macht das Centrum für internationale Migration und Entwicklung? Migration als Potenzial nutzen!“ in Kooperation mit Haus der Kulturen Braunschweig e.V. am 22. Februar 2019. An diesem Abend informiert das CIM…
Wir haben einen ausführlichen Bericht über ukrainische Sprache in unserem Vereinsmagazin Vereinsmagazin veröffentlicht. Heute schreiben wir über Krimtatarische Sprache und veröffentlichen wir ein Gedicht von Yunus Quandim „Ana tilim“ („Muttersprache“) auf…