Spendenlauf zum Nationalfeiertag der Ukraine

Einen Spendenlauf in drei Wochen organisieren? Im Park, mit Genehmigungen, mit Verköstigung, Organisation, Unterhaltung, Klo, etwas knapp? Nicht so bei der Freien Ukraine Braunschweig.
In einer Besprechung Anfang August war die Idee auf dem Tisch, na gut, dann machen wir das. Wer am Ende was macht und ob das genau klappt, es findet sich.

„in drei Wochen? Das findet sich“

Nicht geklappt hat zum Beispiel, dass die Pressemitteilung auch in der Zeitung gelandet ist. Sie ist nicht üppig früh dort angekommen, aber rechtzeitig war sie allemal und mit schönen Bildern bestückt.
Das liest sich so:

Der Verein Freie Ukraine Braunschweig lädt am Unabhängigkeitstag der Ukraine zu einem Solidaritätslauf im Bürgerpark ein. Die Teilnehmer erwartet fröhliche Atmosphäre und Musik, ein Fotospot, Wasser + Kaffee, Tee und hausgemachte Piroggen, gemeinsames Singen, Begegnung und Gemeinschaft. Wir laden ein, die Ukraine zu unterstützen und die Freiheit zu schätzen. Gemeinsam sind wir stärker!

Wer meint jetzt, die Zeitung würde darauf reagieren, aber die interessiert sich nur für Trump und andere Leuten, die nichts tun.

Wir tun was!

Alle anderen reden, wir tun was! Wir schauen nicht nach gefühlten Wahrheiten, wir feiern heute an diesem Tag die Unabhängigkeit des Landes und wir sammeln Spenden für Fahrzeuge in der Ostukraine, die nahe der Front im Einsatz sind. Sie retten Menschen aus der russischen Gefahr. Das Sammeln von Spenden haben wir diesmal erstmals mit einem Spendenlauf gemacht.
Das bedeutet, wir gedenken an die Toten des Krieges, die Soldaten an der Front oder die Toten des Luftkrieges, ob Junge und Alte, Kinder und Erwachsene in den Städten und Dörfern der Ukraine. Aber an diesem Tag feiern wir auch.

Fast 180 Teilnehmer waren dabei. Wir haben nach einem Gruß unserer Konsulin in Hamburg unseren Lauf gestartet und die ukrainische Fahne um den Teich im Prinzenpark begleitet. Die Strecke war mit 530m sehr gut für alle machbar, auch für Menschen, denen ein Umlauf genügte. Im Anschluss haben wir eine Tombola veranstaltet und einem Konzert des Chors Synhergia gelauscht. Wie immer an einem solchen Tag beschließen wir unsere Gemeinschaft mit der Ukrainischen Hymne. Die Hymne endet mit dem Vers

„Seele und Leib werden wir für unsere Freiheit geben“,

und das bedeutet auch etwas für die Deutschen im Verein ohne ukrainische Familie, und was ihnen die Freiheit bedeutet.

Und wir haben insgesamt 1.055 € eingenommen. Das ist nicht wenig, aber bedeutet auch, dass wir bei einer kommenden ähnlichen Veranstaltung mit etwas mehr Vorlauf auch einige Kreise über unsere normalen Unterstützer hinaus erreichen sollten.

Was alles gut geklappt hat und was nicht, das könnt Ihr unserem Videobericht von dem Tag entnehmen.
Bleibt uns treu!

Teilen | Поділитися