
Ende 2024 stellte das Städtischen Klinikums Braunschweig an der Salzdahlumer Straße der Ukrainehilfe 20 Dialysegeräte als Spende zur Verfügung.
Einige Geräte konnten bereits im November 2024 ausgeliefert werden. (wir berichteten darüber: „Dialysegeräte auf dem Weg nach Kyiv und Odessa – 12 schon da“, 24.11.2024).
Jetzt – im Mai 2025 – wurden auch die übrigen acht Geräte ausgeliefert, allesamt an ein Krankenhaus in Odessa.
Dialysegeräte sind notwendig bei Patienten mit Nierenversagen. Sie übernehmen die Funktion der Nieren, indem sie Giftstoffe und Stoffwechselprodukte aus dem Blut herausfiltern. Eine Dialysebehandlung muss in der Regel dreimal je Woche erfolgen und dauert meist etwas über 4 Stunden.
Die 20 Geräte sind wie folgt in der Ukraine verteilt:
-
10 Geräte in der Schalimov-Klinik in Kyiv (seit November 2024)
-
2 Geräte in der Klinik Podilsk (im Raum Odessa, seit November 2024)
-
8 Geräte im Krankenhaus Odessa (seit Mai 2025).
Alle Geräte sind im Einsatz und helfen, Leben zu retten und zu erhalten. Vielen Dank dafür an das Klinikum Braunschweig für die Geräte, an die Helfer für die Organisation der Überführung sowie an die Malteser für die vorübergehende Lagerung, bis der Odessa-Transport endlich erfolgen konnte.
Dazu erreichte uns noch ein Video des zuständigen Arztes der Nephrologie der Schalimov-Klinik aus Kyiv, der zeigt, wie diese Geräte in seiner Abteilung im Einsatz sind und der sich (auf englisch) beim Verein „Freie Ukraine Braunschweig“ und beim „Städtischen Klinikum Braunschweig“ bedankt.
Video Shalimov-Klinik: Dialysegeräte im Einsatz