Der Rotary Club Braunschweig-Hanse hat dem Verein „Freie Ukraine Braunschweig“ einen Betrag von 5000€ gespendet.
Ein Großteil dieses Betrags wurde für die Anschaffung eines Fahrzeugs zum Transport Verwundeter und Kranker in der Ost-Ukraine verwendet, der Rest geht in die psychosoziale Arbeit unseres Vereins ein, bei der durch den Krieg traumatisierte Menschen betreut werden.
Der Verein Freie Ukraine Braunschweig konnte sich bereits im Sommer 2023 über eine bedeutsame Spende des Rotary Club Braunschweig-Hanse freuen. Damals erhielt der Verein insgesamt 4500€ für das Projekt „Landgewinnen“. In diesem Projekt für Kinder und ihre Familienangehörigen, die vor dem russischen Angriffskrieg nach Braunschweig geflüchtet sind, geht es um die Bewältigung von Traumata und Trauer.
„Rotary Clubs“ sind weltweit verbreitete Serviceclubs (Wohltätigkeitsgruppen), vereinigt unter der Dachorganisation „Rotary International“. Sie setzen sich für Frieden und Völkerverständigung ein, leisten humanitäre Dienste und sind auch stets bereit, im täglichen Leben helfend tätig zu werden. Sie sind in über 200 Staaten aktiv, mit Personen unterschiedlicher Berufsgruppen und verschiedener Religionen und politischer Richtungen, insgesamt mit mehr als 1,2 Millionen Mitglieder in über 46000 Clubs.
In Braunschweig gibt es fünf Rotary-Clubs: „Rotary Club Braunschweig“, „RC BS-Richmond“, „RC BS-Hanse“, „RC BS-Heinrich-der-Löwe“ und „RC Oker“ mit insgesamt etwas unter 300 Mitgliedern. Der Rotary Club Braunschweig-Hanse ist mit 71 Mitgliedern einer der größeren dieser Vereinigungen, aktuell (Juli 2025) vertreten durch die Präsidentin Alexandra Honcza.
Der frühere Präsident Wolf Peter Sollmann ist dem Verein „Freie Ukraine Braunschweig“ schon länger auch thematisch verbunden. Er war bis 2022 Chefarzt der Neurochirurgischen Abteilung des Städtischen Klinikums Braunschweig und initiierte unter anderem im Januar 2024 ein viel beachtetes Forum im Medienhaus der Braunschweiger Zeitung zum Thema „Wie retten wir unsere seelische Gesundheit? – Traumabewältigung nach Kriegserlebnissen, Vertreibung und häuslicher Gewalt“. Herr Sollmann und seine Ehefrau Kristina waren am Freitag, den 6.6.2025 als Gäste bei unserer Feier „10 Jahre Freie Ukraine Braunschweig“ im Kulturzentrum West anwesend.
Das Fahrzeug, welches mit Hilfe der Spende gekauft werden konnte, ist ein gebrauchter Mitsubishi Outlander, ein SUV, das als sehr robust und zuverlässig gilt. Verwendet wird es vorwiegend als Rettungsfahrzeug für kranke und verwundete Zivilisten und Soldaten, soll aber auch für oft rasch notwendige Evakuierungen eingesetzt werden.

Der PKW wurde mit weiteren dort dringend benötigten Sachspenden (Medikamente, OP-Besteck, Decken, Hygieneartikel u.s.) beladen und Ende April 2025 in die Ostukraine gebracht. Das Einsatzgebiet wird der Kreis Pokrowsk (Gebiet Donezk) sein, nur wenige Kilometer von der Frontlinie entfernt. Dort wurde es mit großer Freude und Dankbarkeit entgegen genommen.
Wir möchten uns auch im Namen unserer ukrainischen Freunde dort ganz herzlich bei dem Rotary Club Braunschweig-Hanse für diese großartige Spende bedanken.