Fünfzehn Fahrzeuge für die Ukraine in 2024

Im Jahr 2024 wurden mit Hilfe von Spenden insgesamt 15 Fahrzeuge beschafft und in die Ukraine überführt. Dort wurden sie mit Freude und Dankbarkeit erwartet, denn sie werden dringend benötigt.

Teilweise wurde bereits darüber berichtet („Drei Fahrzeuge gehen in die Ostukraine“, Dezember 2024), doch jetzt sei hier – wenngleich auch spät – eine komplette Aufstellung aller gelieferten Fahrzeuge gegeben.

Zwei Nissan Navara, ausgeliefert Ende Januar 2024
Zwei Nissan Navara, ausgeliefert Ende Januar 2024

Die Überführungen geschahen teilweise als Einzelfahrt, in der Regel jedoch paarweise, meistens durch die Fahrer Eugen und Viktor. Alle Fahrzeuge wurden in die Ostukraine in umkämpfte Gebiete gebracht, wo sie am dringendsten benötigt werden. Die Zielorte lagen alternativ im Rajon (=Kreis) Pokrowsk (Oblast (=Gebiet) Donezk) und im Rajon Kupiansk (Oblast Charkiw), also allesamt nahe der Frontlinie. Daher sei beiden Fahrern an dieser Stelle besonders herzlich gedankt für ihren risikoreichen Einsatz, bei dem sie sich stets aufs Neue großer Gefahren aussetzen.

Natürlich werden diese Überführungsfahrten auch genutzt, um Sachspenden direkt an die Orte zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Die Fahrzeuge sind dann stets bis unter das Dach gefüllt mit Dingen, an denen es dort am meisten mangelt: Hygieneartikel, Bettwäsche, Kinderbekleidung, Spielzeug, medizinische Geräte, Medikamente, medizinische Nahrung für Sonden und Infusionen und medizinische Hilfsmittel, wie Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen. In der Wintersaison sind insbesondere warme Kleidung und Decken, aber auch Winterreifen sehr wichtig.

Ein dicht bepackter Kofferraum
Ein dicht bepackter Kofferraum
Auf der Rückbank Kisten bis unters Dach
Auf der Rückbank Kisten bis unters Dach

Die Fahrzeuge werden hier in Deutschland gebraucht gekauft und verbleiben dann in der Ukraine. Dort werden sie multifunktional genutzt: oft sind es Rettungsfahrzeuge für kranke und verwundete Zivilisten und Soldaten. Sie dienen auch als Lieferwagen oder werden auch häufig eingesetzt, wenn es um eine rasch notwendige Evakuierung geht.

Ein Fahrzeug wird auch teilweise als Busersatz für eine Einrichtung für behinderte Kinder eingesetzt, wie ein Offizier berichtete. Er ist dort nach Feierabend oftmals als Betreuer tätig.

Es sind allesamt robuste Dieselfahrzeuge, die auch mit schwierigen Straßenverhältnissen zurecht kommen können (und müssen). Die Geländefähigkeit, die bei den hier in Deutschland vorhandenen guten Straßenverhältnissen in der Regel überflüssig ist, wird dort in der Ukraine in den Einsatzorten zu einem wichtigen Faktor für das Überleben.

Wir bedanken uns auch im Namen unserer ukrainischen Freunde bei allen Spendern und bei allen Unterstützern und Helfern hier in Deutschland und dort vor Ort.

Diese Fahrzeuge sind eine wertvolle Hilfe, denn sie retten, beschützen und erhalten Leben.

Hier eine Übersicht über die 2024 gelieferten Fahrzeuge:

1/15) Jeep Grand Cherokee
1/15) Jeep Grand Cherokee
2/15) Nissan Navara
2/15) Nissan Navara
3/15) Nissan Navara
3/15) Nissan Navara
4/15) Nissan Pathfinder
4/15) Nissan Pathfinder
5/15) Jeep Grand Cherokee
5/15) Jeep Grand Cherokee
6/15) Nissan Navara
6/15) Nissan Navara
7/15) Ford Pickup Offroader
7/15) Ford Pickup Offroader
8/15) VW T4 Pritsche flach
8/15) VW T4 Pritsche flach
9/15) VW T4 Pritsche hoch
9/15) VW T4 Pritsche hoch
10/15) Jeep Grand Cherokee
10/15) Jeep Grand Cherokee
11/15) Jeep Cherokee
11/15) Jeep Cherokee
12/15) Jeep Cherokee XJ
12/15) Jeep Cherokee XJ
13/15) VW T5 Caravelle
13/15) VW T5 Caravelle
14/15) Jeep Cherokee CRD
14/15) Jeep Cherokee CRD
15/15) Jeep Cherokee CRD
15/15) Jeep Cherokee CRD

Teilen | Поділитися