Einkommenserklärungen

Es tut sich was in Sachen Transparenz und Offenlegung der privaten Einkommens- und Vermögensverhältnisse von Politikern in der Ukraine. So hat die Stadtverwaltung von Lemberg  entsprechend den gesetzlichen Grundlagen der…

Ukrainischer Abend

von Antje Levchenko   „Wie bunt ist Braunschweig heute?“ lautet die zentrale Frage von ukrainischen und deutschen Studenten und Auszubildende an Braunschweiger Bürger. Was  überwiegt, kritische Ablehnung oder kritische Offenheit?…

Ostereiermarkt

Ukrainische Künstlerinnen aus Lviv (Lemberg) auf dem Ostereiermarkt in Wolfenbüttel – eingeladen vom Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V.  und   während ihres Aufenthalts in Deutschland bestens betreut  von unseren Vereinsmitgliedern Natalia…

Hilfstransport Lviv-Saporishija

von Guy Pietron Am 24.3. haben wir in Kooperation mit der Ukrainischen-Personalpfarrei aus Hannover einen LKW mit Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine gebracht. Die uns freundlicherweise von unserem…

Kampf um Reformen

übernommen aus Facebook-Post  von Ralf Fücks (Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung) Ukraine-Notizen, 14.02. 2016, Kiew Gespräch mit Abgeordneten aus der interfraktionellen Gruppe der „Eurooptimisten“ (entschiedene Demokraten, die meisten kommen aus der zivilgesellschaftlichen…

Notizen aus Charkiv

übernommen aus Facebook-Post  von Ralf Fücks (Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung) – 18. Februar 2016 Charkiv: Sowjetische Vergangenheit, europäische Zukunft Wer Gelegenheit dazu hat, sollte einmal nach Charkiv reisen – eine höchst…

Ostereiermarkt in Wolfenbüttel

Am 19. und 20. März 2016 in Wolfenbüttel im Schloss findet der 27. Ostereiermarkt statt. Unter den mehr als 60 Ausstellern nehmen auch zwei Künstlerinnen aus der Ukraine teil. Die…

Putin

Führer der europäischen Faschisten und Nationalisten Zu dem von Moskau gesteuerten Referendum auf der Krim im März 2014 haben unter anderem ihre Vertreter entsandt: der französische Front National, die belgische…

Ternopiler Feuerwehrleute in Braunschweig

Untergebracht waren die Männer in Gästezimmern der Berufsfeuerwehr Braunschweig. Auf ihrem vollen Terminkalender standen neben dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit Berufskollegen unter anderem Abstecher nach Wolfsburg (Autostadt), Wolfenbüttel (Standort des…