2025: Hilfe für die Ukraine, die ankommt

Herzlichen Dank allen Spendern

Im Laufe dieses Jahres sind vom Verein Freie Ukraine Braunschweig wiederholt Hilfslieferungen in die Ukraine gebracht worden, in der Regel in die umkämpften Gebiete der Ostukraine. Bei den Lieferungen wird von uns sehr viel Wert darauf gelegt, Dinge dorthin zu bringen, die am dringendsten gebraucht werden. Ganz oben in der Priorität stehen natürlich Fahrzeuge, die idealerweise wegen der Straßenbedingungen dort geländefähig sein sollten. Sie werden hier von Spenden als Gebrauchtfahrzeuge beschafft und bis oben hin befüllt mit Sachspenden in die Ukraine gebracht. Dort verbleiben die Fahrzeuge, um in der Regel als Rettungs- oder Krankenfahrzeuge für Zivilisten und Soldaten eingesetzt zu werden. Manche werden auch zum Transport von Personen und Gütern benötigt, zum Beispiel bei oft rasch notwendigen Evakuierungen.

Hier ist eine Übersicht über einige Transporte, die in der letzten Zeit durchgeführt wurden:

Ein „Winter“-Jeep

Noch im Winter wurde ein Jeep in die Ostukraine gebracht, ein im Gelände äußerst wendiges Fahrzeug. Geliefert wurde er in die Region Charkiw und wird dort als Rettungsfahrzeug verwendet.

Zwei Jeep mit Solarpanel und Defibrillator

Im Frühjahr wurden zwei weitere Fahrzeuge der Marke Jeep in die Region Prokrowsk gebracht. Beide sind gedacht für Einsätze unter extrem schwierigen Geländebedingungen als Rettungs-, Personenbeförderungs- und Lieferfahrzeuge. Als besondere Geräte wurden mit ihnen auch ein Defibrillator und mehrere mobile Solarstationen transportiert. Der Defibrillator ist ein AED-Gerät (automatisierter externer Defibrillator), der es auch Laien ermöglicht, bei lebensbedrohlichem Herzstillstand Erste Hilfe zu leisten. Auch die mobilen Solarpanel sind enorm wichtig, um im Gelände elektrische Geräte aufladen und nutzen zu können.

Zusätzlich wurden in den Fahrzeugen die üblichen und dort dringend benötigten Hilfsgüter transportiert: Medikamente, Verbandszeug, Operationsbesteck, Hygieneartikel, Kleidung und anderes. Ein herzliches Dankeschön an die Spender in Braunschweig kommt insbesondere von den Sanitätern dort.

Mai 2025: Mitsubishi L200 und Peugeot

Im Mai 2025 wurde zwei Fahrzeuge vollgepackt mit Hilfsgütern in die Ostukraine gebracht, ein Mitsubishi SUB L200 und ein geländefähiger Peugeot. Der Mitsubishi ist vorgesehen für Rettungseinsätze Entgegengenommen wurden sie in der Region Kupiansk von Vertretern der beiden NGOs „Zivilallianz für politisches Handeln von Frauen“ (Sitz in Boryspil) und „Iron Angels“ (Sitz in Krywyj Rih).

Die Hilfsgüter umfassten folgende Liste: Bettwäsche, Decken, Handtücher, Erste-Hilfe-Sets, medizinisches Material, Sterilisatoren, Operationsbesteck, Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Schuhe (Sonstiges), Gerichte (Nahrungsmittel), Windeln, Wasserkocher, Spielzeug, 1 Rollstuhl, 2 Rollatoren und 3 Badestühle.

Beide Organisationen richteten in Schreiben an der Verein Freie Ukraine Braunschweig ihren besonderen Dank an alle Spender aus. Ohne ihre Hilfe wäre das Überleben der Menschen in den umkämpften Gebieten sehr viel schwieriger.

Juli 2025: Mercedes Sprinter und Ford Transit DoKa

Im Juli 2025 machten sich zwei etwas größere Fahrzeuge auf dem Weg in die Ost-Ukraine, ein Mercedes Sprinter und ein Ford Transit mit Doppelkabine und Lastenpritsche. An Bord beider Fahrzeuge befanden sich dringend benötigte Hilfsgüter: Rollstühle, Krücken, Bandagen, Operationsbesteck, Medikamente, Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Windeln und andere Dinge, die für das Überleben nahe der Frontlinie wichtig sind. Der Mercedes Sprinter wird für humanitäre Zwecke eingesetzt und dient hauptsächlich dem Transport von Personen (Kindergruppen, Krankentransporte. Evakuierungen). Der Ford Transit wurde in der Region Charkiw an Rettungskräfte übergeben und wird unter anderem zum Transport von Rettungs- und Bergungstrupps mit ihren Gerätschaften verwendet.

Die Empfänger übermitteln allen Spendern und denen, die sich für die Ukraine engagieren und einsetzen ein herzliches Dankeschön.

August 2025: Rettungswagen VW T5

Mitte August 2025 wurde ein in die Tage gekommenes Rettungsfahrzeug auf Basis eines VW T5 mit Hilfe der Spenden engagierter Menschen beschafft und in die Region Charkiw gebracht. Beteiligt an der Sammlung waren neben unserem Verein Freie Ukraine Braunschweig auch wieder unsere Freunde von Ukrainischer Verein Wolfsburg. Nachdem dieser Krankenwagen lange Zeit hier in der Region Leben gerettet hat, wird er es jetzt in der Ost-Ukraine tun. Dort wird er dringend gebraucht. Empfänger des Fahrzeugs ist das Ausbildungszentrum 151, welches für eine militärische Sanitätsausbildung sorgt, aber Menschen aus der Zivilbevölkerung in medizinischer Erstversorgung schulen und auch darin, wie sie sich bei Drohnenangriffen verhalten sollten.

In einem Schreiben an beide beteiligten Vereine richtet das Ausbildungszentrum 151 seinen Dank an alle Spender aus und sendet herzliche Grüße.

Teilen | Поділитися