webadmin

webadmin

Nächster Hilfstransport für Saporischschja am 20. Dezember

Die Vorbereitungen für eine nächste Hilfslieferung in die Ostukraine sind getroffen. Die Vereinsmitglieder Igor Piroschik, Michailo Tschirka, Guy Pietron und Bernd Henn haben die bereits eingelagerten Materialien, vor allem Kinderkleidung, Spielsachen, ein elektrisch  verstellbares Kinderhochbett  und diverse Rollstühle im Außenlager…

Medizinischer Erfahrungsaustausch

Irina Trufanova, Vereinsmitglied der Freien Ukraine e.V., hat eine Hospitation des Kinderarztes Dr. Zaitsev aus Saporischschja in zwei Kliniken in Braunschweig organisiert. Zusammen mit dem Betriebsleiter, Herrn Fricke, besichtigten Dr. Zaitsev und Vereinsgeschäftsführer Guy Pietron die medizinischen Einrichtungen des HEH…

Andacht am ukrainischen Denkmal Braunschweig

Es ist schon eine Tradition, dass die kleine griechisch-katholische Gemeinde der Ukrainer jeweils Anfang November auf dem sogenannten Ausländerfriedhof der Stadt Braunschweig eine Gedenkveranstaltung durchführt. Auf diesem Friedhof haben mehrere Tausend Zwangsarbeiter, vor allem aus dem mittel-osteuropäischen Raum, ihre letzte…

Jahresplanung 2017 steht

Mitgliederversammlung am 4. November im Haus der Kulturen Schwerpunkt der Beratungen war die Planung für das Jahr 2017. Die größte Herausforderung wird die Finanzierung der humanitären Hilfe sein, denn für jede LKW-Lieferung mit medizinischen Gütern, Kleiderspenden und ähnliches müssen wir…

Fünf Tonnen für Saporischschja

Humanitäre Hilfe auf den Weg gebracht Pünktlich um 11.00 Uhr kam der Ukrainische LKW aus dem Osten der Ukraine zum Klinikum Braunschweig in der Salzdahlumer Strasse. Gemeinsam mit den Fahrern Oleg (Eigner der Spedition) und Nikolaj und den Vereinmitgliedern Iryna…

Anti-Putin-Demo

Im Rahmen eines europaweiten Aktionstages vor den russischen Botschaften demonstrierten am vergangenen Freitagabend unter anderem auch unsere Vereinsmitglieder am Brandenburger Tor in Berlin. Angesichts der Tendenz in Teilen EU-Europas, im politischen Berlin vor allem bei der SPD,  die Sanktionen gegen…

Lviv – Lemberg

Die „Dienstfahrt“ des Vereinsvorsitzenden nach Ternopil Ende September führte auf der Rückreise durch Lviv, wo noch einmal zwei Veranstaltungen zu bestreiten waren. Zum einen hat das Kolpingwerk der Ukraine in Lemberg eine Tagung zum Thema „Inklusive Pädagogik“ mit Vertretern aus…