Demo gegen staatliche Gewalt in Belarus
Unser Verein hat heute in Braunschweig gegen staatliche Gewalt und für freie Wahlen in Belarus demonstriert. Жыве Беларусь! Es lebe Belarus! #жывебеларусь
Unser Verein hat heute in Braunschweig gegen staatliche Gewalt und für freie Wahlen in Belarus demonstriert. Жыве Беларусь! Es lebe Belarus! #жывебеларусь
Am 22. Mai 2019 besuchte Dr. Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine, auf Einladung von Herrn Carsten Müller (MdB) die Stadt Braunschweig. Im Rahmen des Besuches fand in den Räumlichkeiten der CDU Braunschweig auch ein Treffen mit unserem Verein Freie Ukraine Braunschweig statt.…
Vom 22. Februar bis 19. März 2019 fand im Haus des Bauordens Ludwigshafen eine Ausstellung von Sofia Samoylova mit Fotografien aus dem ukrainischen Kriegsgebiet statt. Wir haben die Ausstellung besucht und sind herzlich von Sofia und Peter Runck, Geschäftsführer des Bauordens, empfangen worden. ARD berichtete über…
NDR 1 Niedersachsen berichtet in der Sendung „Unser Thema“ über das Thema Friedensmission Ukraine. <…> In Braunschweig haben Ukrainer und Deutsche den Verein „Freie Ukraine“ gegründet. Sie setzen auf Bildung und Aufklärung – hier wie dort. „Noch immer ist in…
Am heutigen verkaufsoffenen Sonntag war die Stadt voll von Menschen, nicht zuletzt auch wegen der Autoshow an vielen Standorten im Zentrum. Aber auch die ganz neue Bewegung für ein demokratisches, friedliches und solidarisches Europa hatte die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen,…
In Moskau erheben sich Schüler und Studenten gegen die Korruption im Kreml – in Europa kümmert das aber niemanden, analysiert Jan-Philipp Hein. Der folgende Link verweist auf eine Analyse des Journalisten Jan-Philipp Hein zu der Frage wie die Aktivitäten der…
Es gibt erste Ergebnisse der Voruntersuchungen des Internationalen Strafgerichtshof (ISGH) in Den Haag. Eine der wichtigsten juristischen Erkenntnissen: Einstufung der Situation um die Krim und die Ostukraine als einen unmittelbaren internationalen bewaffneten Konflikt zwischen der Ukraine und Russischen Föderation! Hier…
Es ist schon eine Tradition, dass die kleine griechisch-katholische Gemeinde der Ukrainer jeweils Anfang November auf dem sogenannten Ausländerfriedhof der Stadt Braunschweig eine Gedenkveranstaltung durchführt. Auf diesem Friedhof haben mehrere Tausend Zwangsarbeiter, vor allem aus dem mittel-osteuropäischen Raum, ihre letzte…