Literaturabend im Haus der Kulturen, BS | Andriy Lyubka

Schon zum zweiten Mal durften wir Frau  Evgenia Lopata zu Gast beim Verein „Freie Ukraine Braunschweig e.V“ begrüßen. Die Leiterin des Internationalen Literaturkonsortiums Meridian Czernowitz hat das Gespräch mit Andrij…

Literaturabend im Haus der Kulturen, BS | Bogdan Kolomiychuk

Am 16. März 2018 hat unser Verein „Freie Ukraine Braunschweig e.V.  einen wunderbaren Literaturabend mit zwei sehr talentierten jungen Autoren aus der Ukraine  organisiert. Dies war nicht die erste Literaturveranstaltung unseres Vereins. Nach dem Vortrag über die…

Deutsch-Ukrainische Jugendbegegnung 2017

Der  Abschlussbericht zur  Deutsch-Ukrainischen Jugendbegegnung in Ternopil und Czernowitz liegt nun in Form einer 44- seitigen Broschüre vor. Es gibt eine deutsche und  eine ukrainische Fassung , jeweils im  PDF-Format.…

Smile

AmazonSmile ist ein Jahr alt geworden und unser Verein ist jetzt auch dabei! Im Zeitraum vom 1. bis einschließlich 24. Dezember 2017 unterstützt Amazon teilnehmende, soziale Organisationen mit 1,5% statt…

Da bebte das Haus der Kulturen

Die Fensterscheiben blieben zwar heil, aber so eine ausgelassene Stimmung hat das Haus der Kulturen schon lange nicht mehr erlebt. Acht junge Musiker aus Leipzig brachten den Saal zum Kochen.…

Zhadan begeistert Zuhörer

Mehr als 100 Gäste hatten sich zur Lesung des Shootingstars der ukrainischen Schriftsteller, Serhij Zhadan im Haus der Kulturen eingefunden. Zhadan war einerseits Magnet für die ukrainische Community im Raum…

Dabei nach Drei – Kulturen in Braunschweig

Unser Verein hat sich am Dienstag, den 26. September, beginnend nach den 15-Uhr-Nachrichten, im Rahmen des einstündigen Magazins „Dabei nach Drei“ vorgestellt. Der verantwortliche Redakteur Andreas Petri hatte dazu den…

Reise- und Projektbericht

EVZ-Projekt zum Thema „Zivilgesellschaftliches Engagement für eine intakte Umwelt in der Westukraine“ Bericht vom Projektort Czernowitz Reisebericht Denis

Sommerfest im Sonnenschein

Trotz zeitweilig drohender Wolken war das diesjährige Sommerfest im Haus der Kulturen eine weitgehend sonnige Veranstaltung. Ein buntes Bühnenprogramm und die vielen Stände der angeschlossenen Vereine, die kulinarische Spezialitäten aus…

Trailer zum Projekt-Video

Sofia Samoylova, Vereinsmitglied und unsere Videoproduzentin, gibt mit ihrem Trailer einen kurzen Vorgeschmack auf das noch zu produzierende Video über das Umweltprojekt in der Westukraine. Die Präsentation wird im Rahmen…

„Agents of Change“ in Aktion

Ein Projekt der Stiftung „Erinnerung – Verantwortung – Zukunft“ Für zwei Wochen hatten sich 10 Studenten und ein junger Umweltingenieur aus Braunschweig in die Westukraine aufgemacht, um sich dort gemeinsam…

3. Ukrainisches Picknick im Bürgerpark

Wegen der Schulferien war der Kreis der Teilnehmer am alljährlichen Picknick des Vereins im Bürgerpark etwas kleiner als in den vergangenen Jahren, aber die Stimmung war dennoch prächtig. Zu Essen…

2 LKW-Ladungen für Saporischschja

Hallo Freunde der Ukraine, heute haben wir zwei 40 t LKW´s mit 8 t Spendenmaterial auf dem Weg in die Ukraine nach Saporoshje gebracht. U.a.: 40 elek. Betten mit Matratzen,…

Bandura-Konzert

Nach 2015 wird die ukrainische Musikgruppe „Tscherwona Kalyna“ am Dienstag, den 1. August 2017, zum zweiten Mal ein Konzert in der Christ König Kirche in Salzgitter-Bad geben. Der Eintritt ist…

Wettergott spielte mit

BS-International fand in diesem Jahr einige Wochen früher statt als gewöhnlich. Grund war der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime, der in diesem Jahr in die Zeit vom 27. Mai bis…

Ukraine 2017

Hoffnungen und Perspektiven einer Krisenregion Ein Kommentar zur Veranstaltung Die Veranstaltung im Haus der Kulturen war gut besucht. Unter den Teilnehmern befanden sich, wie bei dieser Thematik üblich, eine ganze…

40 Computer ausgeliefert

Im Lager des Vereins warteten schon längere Zeit 40 Computereinheiten auf den Transport in die Ukraine. Jetzt konnte das logistische Problem mit Hilfe der Familie Olijnik gelöst werden. Computer, Flachbildschirme…

Teilnehmer für internationales Jugendprojekt gesucht

Details zum Projekt und Teilnahmebedingungen: Das Projekt „Zivilgesellschaftliches Engagement für eine intakte Umwelt in der Westukraine“ startet am 15. Juli mit der Abreise von Braunschweig nach Ternopil / Czernowitz. Es…

Schweigen in Europa?

In Moskau erheben sich Schüler und Studenten gegen die Korruption im Kreml – in Europa kümmert das aber niemanden, analysiert Jan-Philipp Hein. Der folgende Link verweist auf eine Analyse des…

Schewtschenko-Konzert begeistert Zuhörer

Das vom Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V. gemeinsam mit der regionalen griechisch-katholischen Gemeinde organisierte Gedenkkonzert für den ukrainischen Nationaldichter Taras Schewtschenko begeisterte die ca. 90 Anwesenden im Gemeindesaal der griechisch-katholischen…

Projektantrag genehmigt

Die EVZ-Stiftung hat unserem Verein „Freie  Ukraine  Braunschweig e.V. “ heute mitgeteilt, dass der Förderantrag für eine Deutsch-Ukrainische Jugendbegegnung in Ternopil und Czernivtsi   genehmigt wurde.  Damit können zehn deutsche junge…

Medizinische Geräte für mehr als 100.000 € geliefert

Das hier abgebildete mobile Röntgengerät, SIEMENS Siremobil 4 fahrbarer C-Bogen, mit automatischer Dosisleistungsregelung und Doppelmonitor wird jetzt im städtischen Klinikum Nr. 17 in Kiew eingesetzt. Die hochwertige medizinische Apparatur wurde…

Ukrainische NGO’s im Generalkonsulat

Am 27. Januar 2017 trafen sich in den Räumlichkeiten des ukrainischen Generalkonsulats in Hamburg die Vertreter von ukrainischen Nichtregierungsorganisationen (non-governmental organization) aus Norddeutschland. Das Thema des Treffens war die Verstärkung…

„Weltgeschmack“

Ein tolles Projekt des Hauses der Kulturen ist vollendet: Das Braunschweiger Esskulturbuch „Weltgeschmack“ mit 70 landesspezifischen Gerichten verbunden mit den persönlichen Geschichten der Köchinnen und Köche aus 14 Ländern  wurde…

Max Kidruk

Ukrainischer Schriftsteller  stellt   literarisches Werk vor Braunschweig war die letzte Station einer Lesereise des jungen ukrainischen Autoren Max Kidruk. Am Freitagabend war er in der Buchhandlung Benno Goeritz zu Gast,…

Weihnachtsfeier

Die kleine griechisch-katholische Gemeinde in Braunschweig feierte am 7. Januar das ukrainische Weihnachtsfest in der Martin-Chemnitz-Gemeinde in der Lindenbergsiedlung, wo sie seit langem das Gastrecht für ihre regelmäßigen Gottesdienste genießt.…

Hilfsgüter sind auf dem Weg

Schon wieder wurde vom Verein eine LKW-Ladung mit Hilfsgütern für Saporischschja auf den Weg gebracht.  In der Hauptsache wurden medizinische Apparate und Patientenhilfsmittel geladen. Vom Marienstift Braunschweig wurden unter anderem…