Computerklasse eingerichtet

Das Schulinternat in der Kreisstadt Czortkiv im Oblast Ternopil  hat  Fotos  von  der neu   errichten  Klasse  mit  der vom Verein gestifteten  Computertechnik geschickt.  Wie  vom  Bürgermeister  versprochen,  hat  die  Schule…

Weihnachtsbenefizkonzert mit Ruslana am 10.12.2016

Am Samstag, den 10. Dezember 2016 begeisterte die ukrainische Sängerin Ruslana im Musikzentrum Emil-Meyer-Straße 26 in Hannover über 200 Besucher. Als Special Guests für das Vorprogramm waren die Braunschweiger Band…

Medizinischer Erfahrungsaustausch

Irina Trufanova, Vereinsmitglied der Freien Ukraine e.V., hat eine Hospitation des Kinderarztes Dr. Zaitsev aus Saporischschja in zwei Kliniken in Braunschweig organisiert. Zusammen mit dem Betriebsleiter, Herrn Fricke, besichtigten Dr.…

Hilfslieferung angekommen

Volontäre in Saporischschja bedanken sich für die Hilfslieferung aus Deutschland und Dänemark. Einen Teil hat unser Verein beigetragen.

Andacht am ukrainischen Denkmal Braunschweig

Es ist schon eine Tradition, dass die kleine griechisch-katholische Gemeinde der Ukrainer jeweils Anfang November auf dem sogenannten Ausländerfriedhof der Stadt Braunschweig eine Gedenkveranstaltung durchführt. Auf diesem Friedhof haben mehrere…

Jahresplanung 2017 steht

Mitgliederversammlung am 4. November im Haus der Kulturen Schwerpunkt der Beratungen war die Planung für das Jahr 2017. Die größte Herausforderung wird die Finanzierung der humanitären Hilfe sein, denn für…

Fünf Tonnen für Saporischschja

Humanitäre Hilfe auf den Weg gebracht Pünktlich um 11.00 Uhr kam der Ukrainische LKW aus dem Osten der Ukraine zum Klinikum Braunschweig in der Salzdahlumer Strasse. Gemeinsam mit den Fahrern…

Anti-Putin-Demo

Im Rahmen eines europaweiten Aktionstages vor den russischen Botschaften demonstrierten am vergangenen Freitagabend unter anderem auch unsere Vereinsmitglieder am Brandenburger Tor in Berlin. Angesichts der Tendenz in Teilen EU-Europas, im…

Lviv – Lemberg

Die „Dienstfahrt“ des Vereinsvorsitzenden nach Ternopil Ende September führte auf der Rückreise durch Lviv, wo noch einmal zwei Veranstaltungen zu bestreiten waren. Zum einen hat das Kolpingwerk der Ukraine in…

Technik für Uni und Schulen

Mit zwei Lieferungen von gebrauchten Geräten hat der Verein die Unterstützung des Lehrbetriebs im Oblast Ternopil fortgesetzt. Die Pädagogische Universität erhielt zwei Projektoren für den Seminar- und Vorlesungsbereich, sowie ein…

Portal „Ukraine in Deutschland“

Auf dem Portal „Ukraine in Deutschland“ () finden Sie: Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen mit Bezug auf die Ukraine, die in Deutschland stattfinden Information zu aktuellen ukrainischen Initiativen bzw. solchen, die…

Sommerfest des Haus der Kulturen 2016

Das Sommerfest im Haus der Kulturen war sehr gut besucht. Unser Stand war klein aber fein. Unsere Frauen haben wieder leckere Wareniki , Piroschki und Kuchen gezaubert, vielen Dank dafür.…

Totenklage aus Braunschweig wurde in der Ukraine vorgestellt

Blog- und Video-Beitrag von Radiosvoboda.org aus dem Jahre 2013: Чи потрібна живим «Книга мертвих із Брауншвайга»? Video:  «Книгу мертвих із Брауншвайга» представляють в Україні   Mehr Infos auf der Webseite…

Neuwahlen

Mitgliederversammlung wählt Vorstand komplett neu Nach mehreren Anläufen zu einer Veränderung des Vorstandes hat die Mitgliederversammlung am 5. August 2016 eine komplette Neuwahl durchgeführt, nachdem die Abwahl des alten Vorstandes…

BS International 2016

Fantastisches Wetter, viel Publikum, super engagierte Mannschaft am Stand des Vereins „FreiEukraine“, hervorragende Darbietung der ukrainischen Band „Dali bude“, ordentliche Einnahmen für Speisen, Getränke und Textilien und vor allem viele…

Kolping-Familie informiert sich über Duales System

Die Vorsitzende der Vereinigung „Kolping-Familie“ in Lviv, Frau Kataryna Ostrovska, Professorin für Psychologie, und Vorstandsmitglied Yurij Kovnyj, Dozent für Grundlagen des Rechtswesens, beide an der Universität Lviv (Lemberg), haben sich…

Flohmarkt

Am 5. Mai schlugen wir unseren Stand auf dem Flohmarkt Celler Straße in Braunschweig auf. Das war die erste derartige Aktion unseres Vereins und gleich ein Erfolg. Es wurden viele…

Reise Ternopil-Czortkiv

Im Auftrag des Vorstands des Vereins FreiE Ukraine Braunschweig e.V. hielt sich Geschäftsführer Bernd Henn vom 16. bis 22. April in Ternopil auf. Hauptanlass der Reise war die Vertiefung der…

Hilfslieferung in die Ukraine am 07.04.2016

Am 7. April 2016  hat sich der Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V. an einer Hilfslieferung in die Ukraine beteiligt. Die Initiatorin der Hilfslieferung, Irina Trufanova, hatte im Vorfeld Kontakt zu…

Einkommenserklärungen

Es tut sich was in Sachen Transparenz und Offenlegung der privaten Einkommens- und Vermögensverhältnisse von Politikern in der Ukraine. So hat die Stadtverwaltung von Lemberg  entsprechend den gesetzlichen Grundlagen der…

Ukrainischer Abend

von Antje Levchenko   „Wie bunt ist Braunschweig heute?“ lautet die zentrale Frage von ukrainischen und deutschen Studenten und Auszubildende an Braunschweiger Bürger. Was  überwiegt, kritische Ablehnung oder kritische Offenheit?…

Ostereiermarkt

Ukrainische Künstlerinnen aus Lviv (Lemberg) auf dem Ostereiermarkt in Wolfenbüttel – eingeladen vom Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V.  und   während ihres Aufenthalts in Deutschland bestens betreut  von unseren Vereinsmitgliedern Natalia…

Hilfstransport Lviv-Saporishija

von Guy Pietron Am 24.3. haben wir in Kooperation mit der Ukrainischen-Personalpfarrei aus Hannover einen LKW mit Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine gebracht. Die uns freundlicherweise von unserem…

Kampf um Reformen

übernommen aus Facebook-Post  von Ralf Fücks (Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung) Ukraine-Notizen, 14.02. 2016, Kiew Gespräch mit Abgeordneten aus der interfraktionellen Gruppe der „Eurooptimisten“ (entschiedene Demokraten, die meisten kommen aus der zivilgesellschaftlichen…

Notizen aus Charkiv

übernommen aus Facebook-Post  von Ralf Fücks (Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung) – 18. Februar 2016 Charkiv: Sowjetische Vergangenheit, europäische Zukunft Wer Gelegenheit dazu hat, sollte einmal nach Charkiv reisen – eine höchst…

Ostereiermarkt in Wolfenbüttel

Am 19. und 20. März 2016 in Wolfenbüttel im Schloss findet der 27. Ostereiermarkt statt. Unter den mehr als 60 Ausstellern nehmen auch zwei Künstlerinnen aus der Ukraine teil. Die…

Putin

Führer der europäischen Faschisten und Nationalisten Zu dem von Moskau gesteuerten Referendum auf der Krim im März 2014 haben unter anderem ihre Vertreter entsandt: der französische Front National, die belgische…

Ternopiler Feuerwehrleute in Braunschweig

Untergebracht waren die Männer in Gästezimmern der Berufsfeuerwehr Braunschweig. Auf ihrem vollen Terminkalender standen neben dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit Berufskollegen unter anderem Abstecher nach Wolfsburg (Autostadt), Wolfenbüttel (Standort des…

Meet UP!

Das Deutsch-Ukrainische Jugendprojekt, das mit Hilfe der EVZ-Stiftung und mit dem Projektpartner „Haus der Kulturen“ durchgeführt werden konnte, war ein voller Erfolg. Zwei Wochen lang haben acht Germanistik-Studentinnen und Studenten…

Feuerwehr Ternopil

Zwei Führungskräfte der Feuerwehr aus Ternopil werden Anfang Dezember zu einer einwöchigen Hospitation bei der Braunschweiger Feuerwehr erwartet. Ebenfalls dabei sein wird der Einsatz-Notarzt. Die Gäste aus Ternopil werden die…

Hilfe für Internat in Grimailiv

Die restlichen acht Computer für das Schulinternat Grimailiv sind angekommen. Für den Unterricht in dem Internat für 4-17 jährige Kinder und Jugendliche werden sie eine wertvolle Hilfe sein. Die Schulleitung…