Kategorie Kultur

Da bebte das Haus der Kulturen

Die Fensterscheiben blieben zwar heil, aber so eine ausgelassene Stimmung hat das Haus der Kulturen schon lange nicht mehr erlebt. Acht junge Musiker aus Leipzig brachten den Saal zum Kochen. Dicht gedrängt vom Eingang bis zur kleinen Bühne standen die…

Sommerfest im Sonnenschein

Trotz zeitweilig drohender Wolken war das diesjährige Sommerfest im Haus der Kulturen eine weitgehend sonnige Veranstaltung. Ein buntes Bühnenprogramm und die vielen Stände der angeschlossenen Vereine, die kulinarische Spezialitäten aus fast allen Erdteilen darboten, waren die Garanten für ein gelungenes…

Ukrainische Volksmusik in der Christ-König-Kirche SZ-Bad

Nach 2015 hat die Banduristengruppe „Tscherwona Kalyna“ aus Solotschiw (ca. 70 km südöstlich von Lemberg gelegen) jetzt zum zweiten Mal in SZ-Bad ein Konzert gegeben. Walter Kovar (Kolping-Familie Salzgitter-Bad), Holger Albrecht (PV Schöningen-Solotschiw) und Igor Piroschik (Freie Ukraine Braunschweig e.V.),…

Bandura-Konzert

Nach 2015 wird die ukrainische Musikgruppe „Tscherwona Kalyna“ am Dienstag, den 1. August 2017, zum zweiten Mal ein Konzert in der Christ König Kirche in Salzgitter-Bad geben. Der Eintritt ist frei. Die Musikgruppe ist in Solotschiw beheimatet, der Partnerstadt Schöningens.…

Wettergott spielte mit

BS-International fand in diesem Jahr einige Wochen früher statt als gewöhnlich. Grund war der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime, der in diesem Jahr in die Zeit vom 27. Mai bis zum 24. Juni fällt. In dieser Zeit hätten die Vereine…

Fröhliche Feier von Griechen und Ukrainern im Haus der Kulturen

Ostern ist für griechisch – orthodoxe und auch für griechisch-katholische Christen das höchste Kirchenfest. Orthodoxe Ostern fallen immer auf den ersten Sonntag  nach dem ersten Frühlingsvollmond der ersten Tagundnachtgleiche des Jahres. In der orthodoxen Kirche werden die beweglichen Feste nach dem…

Schewtschenko-Konzert begeistert Zuhörer

Das vom Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V. gemeinsam mit der regionalen griechisch-katholischen Gemeinde organisierte Gedenkkonzert für den ukrainischen Nationaldichter Taras Schewtschenko begeisterte die ca. 90 Anwesenden im Gemeindesaal der griechisch-katholischen Kirche, St. Wolodymyr, in Hannover. Unsere „Kulturchefin“, Natalia Piroschik, hatte…

„Weltgeschmack“

Ein tolles Projekt des Hauses der Kulturen ist vollendet: Das Braunschweiger Esskulturbuch „Weltgeschmack“ mit 70 landesspezifischen Gerichten verbunden mit den persönlichen Geschichten der Köchinnen und Köche aus 14 Ländern  wurde beim Neujahrsempfang am 27. Januar 2017 im Haus der Kulturen…