Link Aufzeichnung Livestream Benefizkonzert WESTAND for Ukraine am 26.03.2022 19:00h

Livestream auf YouTube: Livestream auf Facebook:
Livestream auf YouTube: Livestream auf Facebook:
Am 13. Dezember 2019 organisierte Freie Ukraine Braunschweig e.V. einen literarischen Abend. Zu Gast im Haus der Kulturen in Braunschweig war die ukrainische Autorin Ivanka Zakharevych, die sich zur Zeit in München zu Studienzwecken aufhält. Die junge Schriftstellerin aus Lwiw…
Großartiges Programm und ein wichtiges Thema! Am 4. Dezember 2019 fand unsere Veranstaltung „Jenseits der Sonne“ in der Cumberlandsche Galerie in Hannover statt. Kseniya Fuchs hat ihr neues Buch, das für „BBC Buch des Jahres“ in der Ukraine nominiert wurde, präsentiert!…
TV 38 kompakt
Bericht von Guy Pietron Unser Verein nahm mit einer Mannschaft am vom Haus der Kulturen, auf dem PSV-Sportplatz, stattgefundenen interkulturellen Fußballturnier teil. Insgesamt nahmen 6 Mannschaften Teil u.a. aus Kamerun, Vietnam und Latino. Unsere Mannschaft bestand aus Anna, Marian, Dima…
Bericht von Robert Glogowski Unser Stand bei Braunschweig International war eine Augenweide, nicht nur der schön dekorierte Stand mit unseren Spezialitäten, sondern auch das Engagement und die Freude von unserem Team brachten Passanten und unserer Besucher zum lächeln. Auf der…
Vom 22. Februar bis 19. März 2019 fand im Haus des Bauordens Ludwigshafen eine Ausstellung von Sofia Samoylova mit Fotografien aus dem ukrainischen Kriegsgebiet statt. Wir haben die Ausstellung besucht und sind herzlich von Sofia und Peter Runck, Geschäftsführer des Bauordens, empfangen worden. ARD berichtete über…
NDR 1 Niedersachsen berichtet in der Sendung „Unser Thema“ über das Thema Friedensmission Ukraine. <…> In Braunschweig haben Ukrainer und Deutsche den Verein „Freie Ukraine“ gegründet. Sie setzen auf Bildung und Aufklärung – hier wie dort. „Noch immer ist in…
In Vorbereitung einer ganz besonderen Veranstaltung zum Thema „Die Kunst des Übersetzens“ (weitere Infos folgen in Kürze) möchten wir das folgende Gedicht „The Ukrainian Museum“ von Ron Padgett, dem Dichter, der die Gedichte für Jim Jarmuschs Film Paterson schrieb und zu…
Bericht und Fotos von Konrad Schöller In einem Lied von Hermann van Veen träumt ein Kind „niemand würde reich geboren, und niemand würde arm“, wenn es nur zaubern könnte. In Mitteleuropa erleben wir seit sieben Jahrzehnten das Geschenk friedlichen Zusammenlebens,…